Auf der Suche nach attraktiven Finanzanlagen sind Tagesgeldkonten zwar in Österreich sehr gefragt, jedoch bieten sie kaum eine höhere Rendite, als es bei Girokonten und Co. der Fall ist.
In der Praxis lassen sich mit dem Tagesgeldkonto Renditen von etwa 0,5 bis 1,0% Zinsen p.a. erzielen und das meist nur binnen der ersten Monate, während derer so genannte Neukundenangebote wahrgenommen werden können.
Wer sich für alternative Geldanlagen interessiert wird feststellen, dass Aktien und vor allem so genannte Dividendentitel immer wieder zur Diskussion stehen und von den Anlegern immer häufiger wahrgenommen werden.

Stockfoto-ID: 194319169 Copyright: CL-Medien/Bigstockphoto.com
Welche Risiken sind mit dem Aktienhandel 2018 und 2019 verknüpft?
In der Praxis bedeutet dies, dass ein Depot bei einem Online Broker eröffnet werden muss und mit diesem dann der Handel von Aktien gestartet werden kann. Bei dem Handel mit Aktien fällt natürlich unter dem Strich ein deutlich höheres Risiko an, als es bei anderen Anlageformen der Fall ist.
Grundsätzlich ist es möglich, dass Verluste bis hin zum so genannten Totalverlust eintreten können. Das würde bedeuten, dass zum Beispiel im Falle einer Insolvenz das Risiko des Totalverlustes real wird und die Preise für Aktien in Richtung 0 Euro sinken.
Wie kann ich mit Aktien Geld verdienen?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die leicht zu verstehen sind und zeigen, wie mit dem Aktienhandel Geld verdienen kann. Es ist möglich, dass mit dem Aktienhandel Geld verdienen kann, in dem entsprechend Aktien günstig gekauft werden und zu einem höheren Preis wieder verkauft werden.
Die Preisdifferenz der Aktien sorgt dann für einen Gewinn, bzw. für eine Rendite, die auch wieder versteuert werden muss. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass auch durch die Zahlung einer Dividende Geld verdient werden kann. Dividenden werden von vielen Unternehmen in Österreich aus dem ATX sowie aus anderen Indizes regelmäßig an die Teilhaber ausgeschüttet. Auch in Deutschland gibt es Firmen, die entsprechend Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten.
Einige Firmen zahlen schon seit vielen Jahren regelmäßig eine attraktive Dividende an ihre Anleger. Das bedeutet, dass durch die Dividende eine attraktive Rendite erzielt werden kann. In der Praxis werden hier je nach Kaufkurs Renditen in Höhe von 3 bis 5% erzielt, wenn es sich um gute Dividendenzahler handelt.
Besonders hoch sind die Ausschüttungen meist bei Versicherungen, aber auch bei Konzernen aus der Automobilindustrie. Ebenso gibt es im Bereich der Telekommunikationskonzerne inzwischen sehr attraktive Dividenden. Im Internet lassen sich Vergleiche von Dividendentiteln einsehen, so dass es möglich ist, dass entsprechend die Konditionen sehr genau untersucht werden können und auch die Entwicklung der Dividende nachvollzogen werden kann.
Schreibe einen Kommentar