Die Pierer Mobility AG entstannt durch Umbenennunge der KTM Industries AG im Oktober des vergangenen Jahres.
Wenn es um die Börsenplätze geht, wird der Konzern mobil und so seinem Namen gerecht. Das Konzern Pierer Mobility AG zu denen die Marken Husqvarna und KTM gehören, ersuchen eine Zulassung Ihrer Aktien an der Frankfurter Börse.
Der Vollzug des Listings im regulierten Markt an der Börse in Frankfurt ist für den ersten Quartal im Jahre 2020 geplant. Danach soll die Notierung der Unternehmensaktien im amtlichen Handel an der Wiener Börse beendet werden.
Erwartungen der Wiener Börse
Die Wiener Börse geht von einem weiteren Handel der Aktie des Konzerns trotz dessen, dass die Aktien im regulierten Markt nicht mehr gehandelt werden, aus. Auch der Vorstandsvorsitzende der Pierer Mobility AG sieht das so.
Absicht des Wechsels an die Frankfurter Börse
- Das Unternehmen verspricht sich durch die Notierung an der Frankfurter Börse eine höhere Liquidität im Handel der Aktien im europäischen Raum. Die Primärnotierung, welche an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange erfolgt, soll von diesem Schritt unangetastet und weiterhin bestehen bleiben.
- Die Frankfurter Börse ist im europäischen Raum höher frequentiert. Das liegt vor allem daran, dass deutsche Investoren die Frankfurter Börse eher im Blick haben als die Wiener Börse. In Vergangenheit besaß die Aktie des Konzerns an der Wiener Börse eher ein verschlafenes Dasein.
Im Standard Market Auction-Segment betrug das täglich gehandelte Aktienvolumen in den vergangenen 100 Tagen gerade einmal 277 Stück. Im Vergleich wurden vom ATX-Titel FACC durchschnittlich 63785 Stück gehandelt. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 1,227 Milliarden €.
Absatz um sieben Prozent gestiegen
Die Pierer Mobility AG kann eigentlich auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurückblicken. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 280.099 Motorräder der Marken Husqvarna und KTM an den Kunden vertrieben. Das ist eine Steigerung von 7 % im Vergleich zum Vorjahr.
Joint Venture mit GasGas
- Die Kartellbehörden haben noch im Dezember 2019 dem Joint Venture zwischen GasGas Motorcycles und der Pierer Mobility AG zugestimmt. In diesem Jahr soll die Integration von GasGas Motorcycles, einer spanischen Marke, erfolgen.
E-Fahrräder ein Wachstumsmarkt
Pexco, ein deutscher E-Fahrrad-Anbieter, wurde erst im Dezember 2019 in die Gruppe integriert. Somit hat das Konzern weitere Schritte für einen Wachstum eingeleitet. Im Jahr 2020 rechnet die Pierer Mobility AG im Bereich der E-Fahrräder mit einem Umsatz von ca. 100 Millionen €.
Schreibe einen Kommentar