Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

Aktie Kaufempfehlung 2020 – Welche Aktien kaufen?

Ihr Depot 2020: Von Internetgiganten zu Energiereformern

Das Börsenjahr 2020 hat einen stabilen Start hinter sich. Weit entfernt scheint der häufig propagierte nahende Crash. Wer von der Innovationskraft hochmoderner Unternehmen sowie von den Marktkenntnissen der großen Player profitieren möchte, der sollte in seinem Portfolio eine individuelle Gewichtung zwischen beiden Komponenten einrichten.

Profitieren von Wettbewerbsvorteilen der Weltkonzerne

Längst sind sie bei der breiten Bevölkerung angekommen: Die Diskussionen über eine mögliche Abschaffung des Bargeldes. Häufig sind diese verbunden mit Ängsten bezüglich einer weitgehenden staatlichen Kontrolle, welche das Konsumverhalten der Bürger bis ins Kleinste erfasst. Alle Sorgen mancher Bürger werden den Vormarsch von bargeldlosem Zahlungsverkehr nicht aufhalten.

Hier bieten sich Möglichkeiten in Unternehmen zu investieren, die bereits heute marktführend sind und ihre Anteile am weltweiten Zahlungsverkehr in den letzten Jahren immer weiter ausbauen konnten.

  • Hier sind vor allem der Zahlungsanbieter Paypal zu nennen. Die Zahlung über Paypal ist bereits heute die meistgewählte Bezahlmethode im Internet. Tendenz steigend!
  • Weiterhin zu nennen ist die Visa- Aktie, welche im Vorjahr ein sattes Plus verbuchen konnte.

Auch hier dürfte die positive Entwicklung aufgrund der dargelegten Gründe anhalten.

Auch der Internetgigant Facebook erschloss im Vorjahr zahlreiche vielversprechende, neue Geschäftsfelder. Besonders der Mitteilungsdienst ,,Whatsapp” und das soziale Netzwerk ,,Instagram” weisen ein enormes Entwicklungspotential auf. Eine Chance an der Anleger im Jahre 2020 profitieren können!

Tesla und Unternehmen der Solartechnologie weiter auf dem Vormarsch

Längst zählt der kalifornische Hersteller für Elektroautos nicht mehr zu den Geheimtipps auf dem Aktienmarkt. Das Unternehmen hat mittlerweile einen ähnlichen Unternehmenswert wie der bayerische Autobauer BMW erreicht. Ähnlich positiv entwickelte sich der Aktienkurs des Unternehmens im letzten Jahr.

Auch hier ist ein Ende des Aufwärtstrends nicht abzusehen. Bei der Entwicklung des selbstfahrenden Autos gilt der US-Konzern als Vorreiter. Weiterhin wird der Dieselskandal der Konkurrenz Tesla weiter in die Karten spielen.

Eine Investition in Solartechnologie erscheint vielen Investoren als aussichtsreiche Anlage in die erneuerbaren Energien. Der Aktienindex RENIXX bündelt als erster Index weltweit die Performance der größten Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Beispielhaft genannte Einzelaktien sind hier die Firmen ,,First Solar” und ,,Solaredge”.
Auf dem Markt der erneuerbaren Energien bleibt jedoch unbedingt zu beachten, dass die weitere Entwicklung stark von politischen und gesellschaftlichen Faktoren abhängig ist und bleiben wird. Dies gilt besonders unter der Regierung Trump in den USA.

Insgesamt bieten sich Chancen für Anleger in einer Kombination aus gestandenen Größen und hoffnungsvollen Aufsteigern. Die genaue Aufteilung bleibt der Risikobereitschaft des einzelnen Anlegers überlassen.Wichtig: Recherchen Sie selbst und holen Sie aktuelle Informationen  zum Thema “Aktie Kaufempfehlung 2020” von verschiedenen Quellen ein. Sie handeln auf eigenes Risiko.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv