Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Das sind die besten Aktien 2021 – Empfehlungen & Tipps

Keine Lust mehr auf die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank? Das heißt, Tages- wie Festgeld und Sparbuch werden ignoriert und man muss nach Alternativen Ausschau halten. Besonders empfehlenswert mag der Aktienmarkt sein. Aber in welche Aktiengesellschaften sollte man im Jahr 2021 investieren?

Wofür interessiert sich die Mehrheit?

Und wieder haben die Experten darauf hingewiesen, dass es besser wäre, sein Geld in Aktien zu stecken. Denn die Nullzinspolitik, die seit Jahren von Seiten der Europäischen Zentralbank – kurz: EZB – verfolgt wird, werde wohl auch in naher Zukunft kein Ende finden.

  • Welche Aktien die Gewinner des Jahres sind, erfährt man in der Regel gegen Jahresende. Aber es gibt auch zu Beginn des Jahres immer wieder die eine oder andere Prognose, an der man sich orientieren kann, wenn es um die Beantwortung der Frage geht, welche Aktien werden wohl hohe Kurssprünge nach oben verzeichnen können.
  • Wichtig ist, dass man mit der Zeit geht. Also darauf achtet, welche Interessen besonders gefragt sind.
  • Das heißt, man sollte sich die Frage stellen, welche Wasserstoff Aktien es gibt und auch einen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit werfen sowie weiterhin in Technologie-Aktien investieren. Letztlich ist es eine bunte Mischung, die sogenannte Diversifikation, die zum Erfolg führen kann.
Siehe auch  BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag in Deutschland

Weiterhin in Apple investieren

Das Analysehaus RBC empfiehlt etwa Apple. Man geht davon aus, dass der Aktienkurs von rund 154 US Dollar auf 171 US Dollar steigen wird. Die Einstufung wurde bei „Outperform“ belassen. RBC ist auch der Meinung, man sollte 2021 in TeamViewer investieren.

  • Das Kursziel liegt hier bei 56 Euro. TeamViewer rückte vor allem im Zuge der Coronavirus-Pandemie in den Vordergrund, da hier ein Zugriff von der Ferne auf einen anderen Computer möglich ist.
  • CANCOM wird hingegen vom Analysehaus Jefferies empfohlen. Das aktuelle Kursziel? Man erwartet, dass der Preis von 58 Euro auf 68 Euro steigen wird. Die Einstufung wurde bei „Buy“ belassen. Jefferies empfiehlt auch Thyssenkrupp. Das Kursziel liegt bei 12,30 Euro – die Einstufung bleibt bei „Buy“.

Aktien Empfehlungen für 2021

  • Das Kursziel für Carl Zeiss Meditec? 150 Euro. Das heißt, man geht davon aus, dass der Kurs um 10 Euro steigen wird. Zumindest ist die Deutsche Bank dieser Ansicht. Die Einstufung liegt daher bei „Buy“. Die Deutsche Bank empfiehlt auch die Deutsche Börse. Hier bleibt man bei „Buy“ und einem Kursziel von 172 Euro.
  • Die Bank of America, eine US Investmentbank, hat die Aktien von RWE auf „Buy“ belassen – das Kursziel liegt bei 52 Euro. Das liegt vor allem an der Ausschreibung britischer Offshore Windprojekte.
  • JP Morgan, ebenfalls eine US Bank, hat sich dafür entschieden, die Zurich zu empfehlen. Das Ziel? 430 Franken. Man bleibt bei „Overweight“.
  • Von der Schweizer Großbank UBS wird Yara empfohlen. Hier bleibt man bei „Buy“. Das Kursziel? Man geht davon aus, der Aktienkurs wird von 435 norwegische Kronen auf 450 norwegische Kronen steigen. Neben Yara wird auch Air Liquide empfohlen. Hier bleibt man bei der Einstufung „Buy“ und einem Kursziel von 153 Euro.
  • HELLA, davon geht zumindest das Analysehaus Warburg Research aus, könnte demnächst von 58 Euro auf 64 Euro steigen. Die Einstufung blieb bei „Buy“.
  • Barclays, eine britische Investmentfirma, empfiehlt Delivery Hero. Das Kursziel liegt hier bei 160 Euro.
Siehe auch  Wienerberger ist trotz Corona voll ausgelastet

Es gibt keine Garantie

Letztlich mag es nicht so einfach sein, Anfang des Jahres die Gewinner des Jahres zu finden. Jedoch kann man mit diversen Prognosen und Berechnungen zumindest einen Überblick bekommen, welche Aktiengesellschaften in der Lage wären, entsprechende Gewinne einfahren zu können.

2020 hat jedoch gezeigt, dass es unerwartete Wendungen geben kann, sodass es keine garantierten Entwicklungen und/oder Gewinne geben kann. Wer in Aktien investiert, sollte eine langfristige Strategie verfolgen und sich von Anfang an bewusst sein, dass es immer wieder Korrekturen wie Rückschläge geben kann.

Siehe auch  WKÖ-Handelsobmann Trefelik: Pandemie und Lockdowns - Bilanz 2020 im Handel

Jedoch zeigen die Zahlen, dass all jene zu den Gewinnern gehören, die a) auf die Diversifikation achten und b) einen langen Atem haben, also mehrere Jahre investieren und nicht sofort panisch auf den Verkaufsknopf drücken, wenn sich die Märkte in einer turbulenten Phase befinden.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Stockfoto-ID: 287523859 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.comBeste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen Dividenden Strategie: Vorab zu passenden Aktien für die Geldanlage informieren! - Stockfoto-ID: 326153134 Copyright: designer491, Bigstockphoto.comHohe Dividenden – Welche Aktien bieten eine hohe Dividenden Rendite? – Juni 2025 Tipps Versicherungsvergleich in Österreich – Welche Versicherungen sind notwendig?

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN