Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Kreditzinsen in Österreich – Online Kreditrechner März 2023

Nur wer vergleicht kann wirklich sparen

Kredite in Österreich gibt es aktuell immer noch günstiger denn je – egal für welchen Anlass. Das stimmt im Prinzip durchaus. Doch gilt das wirklich für alle Angebote am Markt?

Nie zuvor war es Österreichs Konsumenten möglich, Ihre Träume und Wünsche günstiger zu finanzieren als heute. Das seit Jahren niedrige Zinsniveau blieb auch 2018 weitestehend stabil – unter anderem auch das Ergebnis einer nach wie vor strikten Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).

Wer aktuell aber ein Zinsschnäppchen bei Banken ergattern möchte, sollte dennoch keinesfalls zum nächstbesten Kreditangebot greifen. Auch wenn allerorts vollmundig beste Kreditzinsen versprochen werden, kann längst nicht jede Offerte dieses Versprechen am Ende erfüllen.

Online Kredit Vergleich Österreich – März 2023

Inhaltsverzeichnis

Denn viele Faktoren spielen eine Rolle auf dem Weg zum günstigsten Kredit. Zuallererst natürlich der Zinssatz selbst, aber auch Laufzeit und Kreditsumme selbst sind wichtige Parameter. Weiters sollte die eigene Bonität natürlich stimmen, will man Banken und Kreditvermittlern wirklich den besten Zins abluchsen. Mangelnde Kreditwürdigkeit für zu hohen Zinsen, oder gar zur Ablehnung des Darlehens.

Stockfoto-ID: 194319169 Copyright: CL-Medien/Bigstockphoto.com
Wichtig: Aktien Kurse und Entwicklungen beachten und vergleichen!
Stockfoto-ID: 194319169 Copyright: CL-Medien/Bigstockphoto.com

Zudem sollten Konsumenten auf die Flexibilität in Sachen Kredit genau achten. Kostenlose Sondertilgungen in beliebiger Höhe sowie komplette Rückzahlung vor dem Laufzeitende können im Alltag Kredite aller Art zusätzlich erheblich verbilligen. Kürzere Laufzeit und geringere Restsumme gleich weniger Zinsen und Gesamtkosten.

Konsum- und Privatkredit – online gibt’s die besten Offerten

Kredite für Alltagszwecke zählen zu den gefragtesten Finanzierungen in Österreichs Haushalten. Hier ist die Auswahl besonders groß, die Zinsunterschiede bei Banken indes ebenso. Beste Zinsen gibt es in der Regel online im Netz. Onlinekredite sogenannter Direktbanken wie Santander, SWK, ING-Diba und Co. warten bereits ab rund 3 Prozent auf – egal, welche Laufzeit oder Kreditsumme man braucht. So lassen sich beispielsweise 10.000 Euro über 36 Monate aktuell bereits vielfach unter 300 Euro monatlich finanzieren.

Mit entscheidend: Sondertilgungen oder eine vorzeitige Rückzahlung der kompletten Kreditsumme sollten jederzeit spesenfrei möglich sein. Das kann die Kosten zusätzliche senken und erhöht die finanzielle Flexibilität im Alltag. Zudem geht es beim Kredit heute um Schnelligkeit und einfache Beantragung. Auch hier haben moderne Direktbanken dank völlig digitaler Antragsprozesse und persönlicher Identifikation per Video-Chat deutlich die Nase vorne.

Quelle und weitere Tipps: https://www.kredite24.at/billiges-geld

Autokredite – dem Händler ein Schnäppchen schlagen

Autohändler bieten zahlreiche Finanzierungsmodelle und versprechen kleinste Raten Monat für Monat. Das mag für viele Interessenten verlockend klingen – aber macht es am Ende den neuen oder gebrauchten Traumwagen wirklich zum günstigsten Schnäppchen? Dem Vergleich mit Autofinanzierungen von Banken kann dies nicht immer standhalten.

Diese bieten Autokredite in der Regel sogar zu speziellen Konditionen, die dank zusätzlicher Sicherheit in Form des jeweiligen Fahrzeugs oftmals noch günstiger ausfallen, als ein „normaler“ Konsumentenkredit. Flexibel und zinsgünstig kann eine solche Finanzierung in der Praxis klassische Händlerkredite oder gar Leasingmodelle vielfach toppen.

Entscheidender Vorteil dabei ist aber: Mit einem Autokredit der Bank im Gepäck, werden Käufer bei der Vertragsverhandlung im Autohaus zum gefragten Barzahler – und das bringt in der gegenwärtig angespannte Autokonjunktur satte Rabatte: 10, 15 oder gar mehr Prozent Nachlass sind hier für Konsumenten keine Seltenheit – je nach Modell und Marke.

Clever finanzieren: Kostenbewusste Konsumenten vergleichen daher alle Finanzierungsmöglichkeiten für ihr neues Traumvehikel im Detail. Und auch hier gilt: Mit speziellen Autokrediten von Direktbanken lässt sich der ein oder andere Euro zusätzlich sparen. Machen Sie also noch heute den Vergleich!

Minikredite – günstig Bares für zwischendurch

Immer beliebter in Österreich werden sogenannte Kleinst- oder Minikredite. Konsumenten wünschen sich heute oft passgenaue und kurzfristige Finanzierungen, die ihren jeweiligen Bedürfnissen auch wirklich gerecht werden.

Dabei sind im Alltag nicht immer große Summen oder lange fixe Laufzeiten gefragt. Soll beispielsweise der teure Dispokredit am Konto ausgeglichen werden, oder braucht man sofort Geld am Konto, um spontan bei Reisen oder sonstigen Anschaffungen entscheiden zu können, ist der klassische Ratenkredit nicht immer die erste Wahl.

Hier kommen flexible Mini- und Kleinkredit ins Spiel. Der größte Vorteil eines solchen Minikredits mit Sofortzusage und Sofortauszahlung: Es dauert nicht mehrere Tage, um an sein Geld zu kommen – und oftmals funktioniert dies sogar ohne lästige KSV- Abfrage.

Anbieter für einen Kredit trotz KSV Eintrag: http://www.finanzer.at/kredite-ohne-ksv-auskunft-in-oesterreich/

Junge Startup-Anbieter wie beispielsweise Cashper oder Cashpresso bieten in Österreich verschiedenste Modelle der flexiblen Finanzierung für zwischendurch. Aber auch einige klassische Direktbanken halten Sofortkredite mit kleinen Summen bereits ab 2.500 Euro zu kleinen Zinsen ab 3 Prozent parat. Das Ganze funktioniert mittlerweile per Smartphone von Sofa aus: Antrag und Kreditentscheidung dauern nur wenige Minuten, in der Regel ist das Geld sofort verfügbar, oder innerhalb von wenigen Stunden am Konto.

Auch hier gilt: Sie ahnen es – Angebote genau vergleichen! Denn für Sofortfinanzierungen mit kleinsten Summen kann mitunter ein saftiger Zinsaufschlag fällig werden, soll das ersehnte Geld binnen eines Tages am Konto sein. Die angesprochenen Kredite der Startups sind in der Regel deutlich teurer als der klassische Privatkredit.

Baufinanzierungen online– Wohnträume zu besten Konditionen

Sparen lässt sich natürlich auch bei der Baufinanzierung. Selbst wenn sich der klassische Bausparvertrag in Österreich weiter höchster Beliebtheit erfreut: Ohne einen Hypothekarkredit lässt sich der Traum von Haus oder Wohnung in den allermeisten Fällen nicht verwirklichen. Der Grund: Die Immobilienpreise schnellen seit Jahren in extreme Höhen – und das nicht nur in Ballungsräumen.

Wenn Sparkonto und Bausparer nicht ausreichen, bleibt dann nur der Gang zur Bank. Ein Trost für Konsumenten: Immobilienkredite bleiben auch 2018 im historischen Vergleich erfreulich günstig – vor allem dann, wenn Sie online abgeschlossen werden. Je nach Summe, Laufzeit und Standort der Wunschimmobilie sind hier weiterhin gebundene Sollzinsen von deutlich unter 2 Prozent möglich.

Wichtig: Gute Bonität, ausreichend Eigenmittel (mindestens 20 Prozent) und natürlich ein ausführlicher Vergleich und Beratung zu den einzelnen Angeboten sind ein Muss. Erst dann klappts mit der sicheren günstigen Immobilienfinanzierung auf Jahre hinaus.

Umschulden – mehr sparen dank neuer flexibler Kredite

Ein wichtiges Thema sind Umschuldungen. Kaum zu glauben, aber Österreichs Kreditnehmer sitzen vielfach nach wie vor auf teuren und starren Altkrediten vergangener Jahre. Monat für Monat hohe Raten bezahlen ist aber ein klarer Fehler: Denn wer auf einen modernen flexiblen Onlinekredit umschuldet, spart sofort viel Geld sparen. Das können, je nach Restlaufzeit und ausstehender Kreditsumme oft mehrere hundert Euro im Jahr sein.

Gerade alte Kredite aus den Hochzinsphasen vergangener Jahre ohne flexible Rückzahlungsmöglichkeiten sollten Konsumenten jetzt dringen umschulden. Ein Prozent Zinsvorteil – und das ist aktuell durchaus realistisch – bringt bei 20.000 Euro Restsumme und 48 Monaten Restlaufzeit bereits gut 120 Euro Ersparnis pro Jahr.

Vorteil für Wechselwillige: Umschulden geht genauso einfach und schnell, wie die Aufnahme eines neuen Konsumenten- oder Autokredits. Die meisten Banken haben heute spezielle Umschuldungskredite für verschiedenste Zwecke samt kostenlosen Wechselservice im Programm. Allerdings gilt auch hier: Genau vergleichen spült Monat für Monat zusätzliche Euro in die Kasse: Die Zinsspanne für Neukredite beginnt aktuell bei gut 3 Prozent Effektivzins – es kann aber gut und gerne auch das Doppelte sein. Zudem gilt es mögliche Kündigungsfristen zu beachten.

Fazit zu den Kreditzinsen 2018

In Österreich sind Kredite aktuell weiterhin sehr preiswert zu haben. Im historischen Vergleich ist Finanzieren heute sogar oft günstiger denn je möglich. Egal aber ob klassischer Konsumentenkredit, neue Autofinanzierung, Baudarlehen oder Umschuldung: Selbst aktiv werden und genau vergleichen sollte jeder selbst, bevor er sich für einen neuen Kredit entscheidet.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Stockfoto-ID: 216168586 Copyright: artemisartOnline Kreditrechner für Österreich – Kreditraten & Kreditzinsen Vergleich März 2023 Stockfoto-ID: 155212712 Copyright: weyo/Bigstockphoto.comAnadi Online Kredit – Austrian Anadi Bank AG – Erfahrungen, Kreditrechner, Kreditzinsen Stockfoto-ID: 202061719 Copyright: eamesBot/Bigstockphoto.comAutokredit Zinsen – Aktuelle Kreditzinsen im Kreditrechner vergleichen – März 2023 Stockfoto-ID: 238332247 Copyright: thomasbild/Bigstockphoto.comOnline Kreditzinsen Vergleich für Österreich – Kredit Rechner 2023

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN