Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich abschließen – 2023

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der gefragtesten Versicherungen in den westlichen Ländern und wird auch in Österreich von zahlreichen Gesellschaften abgeschlossen. Es handelt sich um eine Versicherung, die dafür sorgt, dass eine individuell gestaltbare Rente erzielt werden kann, sobald eine Berufsunfähigkeit vorliegt.

Diese muss natürlich durch einen Arzt diagnostiziert werden und darüber hinaus gibt es je nach Versicherung verschiedene Pakete im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung, die ebenfalls abgeschlossen werden können.

Fakt ist, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung für viele Menschen sehr wichtig ist und neben der Haftpflichtversicherung und einer Krankenversicherung zu den elementaren Säulen einer modernen Gesellschaft gehört. Ergänzt werden kann die Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich in vielen Fällen durch eine so genannte Pflegeversicherung, die z.B. bei einem schweren Unfall die Pflege der versicherten Person übernimmt.

Tipp: Um jederzeit aktuelle Informationen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich abschließen  im März 2023 zu erhalten ist es sinnvoll, sich neben den Details zu hier auch in Fachzeitschriften, anderen Blogs und Webseiten sowie Nachrichtenquellen zu informieren, um am Laufenden zu bleiben!

Inhaltsverzeichnis

Welche Schäden werden durch die Versicherung abgedeckt?

Absicherung durch die Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen
Absicherung durch die Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass auch dann ein Gehalt, bzw. eine Rente bezogen werden kann, wenn der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. In der Regel sind es gesundheitliche Gründe, die dazu führen, dass der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann und die Versicherung einspringen muss.

Der Versicherungsschutz besteht in der Regel weltweit und tritt nicht nur bei Unfällen im Beruf, sondern auch in der Freizeit ein. Unterschiede gibt es bei der Höhe der Versicherungssumme sowie bei den Werten der Berufsunfähigkeit in %, die notwendig sind, um eine Auszahlung der Rente zu erzielen. Die Gestaltung der Versicherung in Österreich erfolgt individuell, so dass für jeden ein eigener Beitrag gemäß dem eigenen Rentenwunsch festgelegt werden kann.

Welche Merkmale sind beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu beachten?

Bei dem Abschluss einer BU sind zahlreiche Merkmale zu beachten. Grundsätzlich wird darauf geachtet, wann die volle Rente durch die BU ausgezahlt wird. Es gibt viele Versicherungen, die bereits ab einer BU von 50% die volle Rente auszahlen. Bei anderen ist die Höhe der Rente davon abhängig, wie hoch der Grad der BU ist.

Beim Vertragsabschluss sollte daher unbedingt berücksichtigt werden, ab welchem Wert die Versicherung zahlt und wie viel sie zahlt. Ferner ist es erforderlich, dass darauf geachtet wird, dass die Kunden im Leistungsfall von der Prämie befreit werden und dass der Schutz der BU Versicherung weltweit gilt. Auch sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Schutz nicht nur in beruflichen Belangen zur Verfügung steht, sondern auch dann, wenn ein Unfall in der Freizeit anfällt eine Versorgung, bzw. eine Rente gezahlt wird.

Hier eine Liste der Merkmale, die beim Abschluss einer BU zu beachten sind:

  • Ab wie viel % BU wird wie viel Rente gezahlt?
  • Gibt es eine Prämienbefreiung im Leistungsfall?
  • Gilt die Rente auch für Unfälle in der Freizeit?
  • Wird weltweiter Versicherungsschutz gewährleistet?
  • Wie lange wird die finanzielle Versorgung gewährleistet?

Gerade die Frage nach der Länge der finanziellen Gewährleistung, bzw. dem Zeitraum, über welchen die Rente gezahlt wird, ist für viele interessant. Bei einigen Berufsunfähigkeitsversicherungen wird die Rente nur so lange gezahlt, bis das Rentenalter erreicht ist. Es besteht jedoch auch die Option, dass die Versicherung bis zum Todesfall zahlt, was praktisch ist, wenn z.B. eine Pflege bezahlt werden muss.

Wo wird die Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen?

Die BU Versicherung kann in Österreich bei einem Versicherungsmakler vor Ort im Büro sowie bei der Versicherung selbst abgeschlossen werden. Ferner ist es möglich, dass die Versicherung auch nach einem Vergleich über das Internet abgeschlossen werden kann, was natürlich besonders praktisch ist. Online kann ein Versicherungsvergleich sehr effizient, das heißt in einer kurzen Zeit in Österreich durchgeführt werden.

Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) in Österreich?

Die BU kann in Österreich in beinahe jedem Alter abgeschlossen werden, was natürlich einen Einfluss darauf hat, wie hoch die Gebühren, bzw. die jährlichen Zahlungen sind. Abhängig sind diese von verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel Vorerkrankungen, dem Alter, dem Gewicht und der Größe sowie häufig auch dem Fakt, ob die zu versichernde Person Raucher ist, oder nicht.

Grundsätzlich spielt natürlich auch die Dauer des Versicherungsschutzes (z.B. bis zum Rentenalter oder bis zum Tod) eine wichtige Rolle. Auch die gewünschte Höhe der monatlichen Rente (meist rund 1.000 Euro) kann flexibel gewählt werden und hat einen Einfluss auf die Kosten der BU.

Hier noch einmal eine Auflistung der Punkte, die einen Einfluss auf die BU haben:

  • Gibt es Vorerkrankungen?
  • Ist die zu versichernde Person Raucher oder Nichtraucher?
  • Wie alt ist die Person?
  • Wie hoch soll die monatliche Rente ausfallen (z.B. 1.000 Euro)?
  • Werden die Beiträge monatlich oder jährlich gezahlt?
  • Soll der Versicherungsschutz bis zum Rentenalter gelten?

Es gibt sehr viele wichtige Fragen, die geklärt werden müssen, wenn eine BU abgeschlossen werden soll. Im Alltag lohnt es sich, einen Vergleichsrechner für die BU in Österreich zu wählen, da hier schnell und effizient verschiedenste Angebote verglichen werden können.

Die Höhe der Beiträge für eine BU sind unterschiedlich und richten sich komplett danach, wie das individuelle Angebot aussieht. Hier ein fiktives Beispiel für die Berechnung einer BU Versicherung.

Beispiel:

  • Person: Männlich, 30 Jahre, Nichtraucher, keine Vorerkrankungen
  • Gewünschtes Versicherungspaket: 1.000 Euro Rente bei BU, Rentenzahlung bis zum Todesfall
  • Jährliche Gebühren für die BU Versicherung: etwa. 700 bis 900 Euro je nach Versicherung

Die Beispiele können sehr verschieden aussehen, weshalb es zu empfehlen ist, ein eigenes zu rechnen. Im Internet gibt es darüber hinaus zahlreiche Quellen, die geeignet sind, um eine BU zu berechnen und seine persönlichen Konditionen abzufragen.

Welche Versicherungen bieten diese Versicherungfsform in Österreich an?

Es gibt zahlreiche Versicherungskonzerne aus Österreich, sowie auch aus Deutschland, die in Österreich eine BU Versicherung anbieten. Hier eine kleine Liste einiger Versicherungen, bei denen eine BU für Bürgerinnen und Bürger in Österreich abgeschlossen werden kann:

  • Uniqa
  • Generali Versicherung
  • Merkur Versicherung
  • Ergo Versicherung
  • Nürnberger Versicherung

Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, auf denen sich Interessierte direkt über die BU Versicherung informieren können, hier eine Tipp in unserer Liste.
Mehr Informationen zum Thema BU Versicherung:
https://www.uniqa.at/versicherung/cms/privatkunden/leben_und_risiko/Einkommenssicherung.de.html
https://www.nuernberger.at/berufsunfaehigkeitsversicherung.html
http://www.trend.at/service/karriere/berufsunfaehigkeit-das-risiko-362899

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Stockfoto-ID: 287523859 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.comBeste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen Stockfoto-ID: 221256706 Copyright: weyo/Bigstockphoto.comKredit online abschließen – Online Kredit Antrag – März 2023 Private Pflegeversicherung in Österreich – Vergleich 2023

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN