Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Fernstudium in Österreich – Anbieter & Kosten – 2025

Wer studieren möchte, steht vor der großen Wahl: Universität, Fachhochschule, private Bildungseinrichtung? Vollzeit- oder Teilzeitstudium? Arbeit oder nur studieren? Wer sich für ein Studium neben der Arbeit entscheidet, ist oft zeitlich wenig flexibel und gestresst.

Hier bieten Fernstudien eine perfekte Abhilfe. Diese ermöglichen ein Studium, ohne die Bildungseinrichtung zu besuchen oder gar am Studienort wohnen zu müssen. Der nachfolgende Artikel zeigt allen Interessierten eine Auswahl an Einrichtungen in Österreich, welche ein Fernstudium bzw. einen Fernstudiengang anbieten. Außerdem werden die Institutsorte aufgelistet und angeführt, mit wie viel Geld ungefähr bei einem Fernstudium gerechnet werden muss.

Table of Contents

Toggle
  • Standardstudium VS. Fernstudium
  • Fernstudium Anbieter in Österreich
  • Kosten für ein Fernstudium in Österreich
  • Beispiele für Fernstudiengänge
  • Fernuniversität in Österreich?
  • Fernstudium an der Fernuni Hagen
  • Studiengebühren an der Fernuniversität Hagen
  • Zentrum für Fernstudium in Österreich
    • Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Inhaltsverzeichnis

Standardstudium VS. Fernstudium

Karriere Optionen dank Fernstudien
Karriere Optionen dank Fernstudien

Ein Fernstudium bietet für vor allem berufstätige Studienwillige viele Vorteile gegenüber einem Standardstudium. Ein Standardstudium an einer Universität, Fachhochschule oder einer privaten Einrichtung erfordert regelmäßige aktive Mitarbeit vor Ort. Diese Mitarbeit zeigt sich in der Anwesenheit in den Lehrveranstaltungen.

Tipp: Um jederzeit aktuelle Informationen zum Thema Fernstudium in Österreich – Anbieter & Kosten im Juni 2025 zu erhalten ist es sinnvoll, sich neben den Details zu hier auch in Fachzeitschriften, anderen Blogs und Webseiten sowie Nachrichtenquellen zu informieren, um am Laufenden zu bleiben!

Für ein Fernstudium ist dies nicht erforderlich. Der Student bzw. die Studentin lernt für sich selbst abseits der Studieneinrichtung. Das Studium samt Lernprozess wird in Eigenverantwortung betrieben.

Der Nachteil bei einem Fernstudium liegt aber bei der Selbstbeherrschung. Ein Standardstudium samt Pflichtanwesenheit vor Ort fordert und fördert das aktive Lernen.

Ein Fernstudium hingegen ist so ausgerichtet, dass der Studierende alles in Eigenstudium lernt. Der Austausch, welcher an einer Universität oder Fachhochschule unter Studenten bzw. zwischen Student und Professor stattfindet, ist ebenfalls nicht gegeben.

Siehe auch  Privatkredit aus dem Internet – Vergleich - Juni 2025

Der wesentliche Vorteil eines Fernstudiums ist aber die flexible Studienzeit. Die Lernzeiten können selbst eingeteilt und so ein aktives Berufsleben durchgeführt werden. Der Lernplan ist dennoch selbst vom Studenten bzw. von der Studentin selbst zu erstellen. An diesem sollte sich im besten Fall dran gehalten werden, um das Studium nicht schweifen zu lassen.

Fernstudium Anbieter in Österreich

  • Alle Einrichtungen, welche Fernstudiengänge in Österreich anbieten, sind unter der Datenbank www.studieren.at/fernstudium abrufbar. Neben den Studienplätzen werden in der Datenbank nahezu alle Studiengänge, welche studiert werden können, aufgelistet.
  • Jeder Studieninteressierte erhält dank der Datenbank auf einen Blick das gesamte Fernstudiumangebot Österreichs. Allerdings muss von vornherein gesagt werden, dass nur wenige Einrichtungen in Österreich ein Fernstudium ermöglichen.

Kosten für ein Fernstudium in Österreich

Die Kosten, die Inskriptionstermine sowie andere wichtige Informationen müssen direkt bei der Einrichtung angefragt bzw. auf deren Website abgerufen werden. In Österreich gibt es nämlich keine Standardgebühr für ein Studium. Jeder Studiengang an jeder Einrichtung dauert unterschiedlich lange und besitzt somit auch unterschiedliche Kosten. Wie die Studienkosten verrechnet werden, liegt am Institut. Manche Einrichtungen verlangen Semestergebühren, in welchen die Lernmaterialien inbegriffen sind.

Andere wiederum haben Fixkosten, die entweder auf einmal oder in Raten bezahlt werden müssen. Wenige verrechnen Studiengebühren, wenn die Mindeststudienzeit überschritten wurde. Wie lange das jeweilige Studium dauert und ob es in Semester oder Jahren gerechnet wird, muss ebenfalls selbst in Erfahrung gebracht werden. Außerdem muss noch erwähnt werden, dass Fernstudien in Österreich nicht nur an einen Ort angeboten werden. Viele österreichische Einrichtungen führen Fernstudiengänge, welche quer durch Österreich belegt werden können.

Beispiele für Fernstudiengänge

An der Donau-Universität können zahlreiche Fernstudiengänge belegt werden. Unter anderem werden Studiengänge der Bereiche Medizin und Gesundheit, Medien, Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Psychologie angeboten. Jeder Studiengang ist unterschiedlich lang und kostet dementsprechend viel oder wenig. Jedoch muss mit mindestens 8000 Euro für ein absolviertes Studium gerechnet werden. Bei der Überschreitung der Semesteranzahl werden zunächst 125 Euro verlangt, ab dem dritten Semester sogar 250 Euro.

Siehe auch  Seriöse Kreditvermittlung in Österreich - Anbieter - Juni 2025

Zwei Studiengänge aus dem Bereich der Geoinformatik können an der UNIGIS Uni Salzburg studiert werden. Das UNIGIS professional Studium, welches ein Jahr dauert, ist berufsbegleitend Das UNIGIS MSc Studium ist auf zwei Jahre ausgelegt und ebenfalls mit der Arbeit vereinbar. Ein professional Studium benötigt 5400 Euro, wobei es dreimal jährlich begonnen werden kann. Ein MSc Studium hingegen startet nur jeden März. Durch die längere Studiendauer müssen 9800 Euro bezahlt werden.

Die FH Burgenland bietet Studiengänge der Studienrichtungen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an. Ein Unterbereich der Fachhochschule bildet das AIM – Austrian Institute of Management. Jedem Student bzw. jeder Studentin, welche einen Studiengang des Instituts erfolgreich abschließt, wird der Titel MBA bzw. Akademischer Experte verliehen. Ein paar Studiengänge werden auf Englisch geführt. Ein Studium am AIM ist relativ günstig. Pro Semester müssen Lehrgangsgebühren in Höhe von 18,7 Euro bezahlt werden. Zudem steht immer ein ÖH-Betrag an. Das Institut ermöglicht außerdem ein MBA-Studium ohne Matura. Falls bereits vor Studienbeginn ein oder mehrere Vorstudien betrieben wurden, können ECTS angerechnet werden. Jeder Studierende muss allerdings drei Präsenzphasen in Eisenstadt ablegen. Diese erstrecken sich über zwölf Tage.

Fernuniversität in Österreich?

Für all jene, die hoffen, an einer österreichischen Fernuniversität ihr Fernstudium betreiben zu können, folgt nun eine ernüchternde Nachricht. Obwohl Österreich über einige Universität verfügt, ist keine dieser eine Fernuni.

Fernstudium an der Fernuni Hagen

Allerdings existiert in Deutschland die Fernuniversität Hagen. Diese führt eine Kooperation mit den österreichischen Universitäten und ermöglicht so auch Österreichern ein Fernstudium an einer Fernuniversität. An der Fernuni Hagen kann ein Voll- und Teilzeitstudium belegt werden. Die Wahl kann zwischen zahlreichen Studienrichtungen getroffen werden. Unter anderem bietet die Universität Studiengänge zu Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Informatik, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Rechtswissenschaften an. Wer sich nur weiterbilden und nicht ein gesondertes Studium beginnen möchte, kann auch zwischen den vielen Weiterbildungsangeboten wählen.

Siehe auch  Zahnzusatzversicherung in Österreich - Vergleich 2025

Studiengebühren an der Fernuniversität Hagen

Österreicher zahlen pro Semester Studiengebühren an der Fernuniversität Hagen. Ein Bachelorstudium kostet 50 Euro pro Semester. Jede besuchte bzw. belegte Semesterstunde wird zusätzlich verrechnet. Eine Semesterstunde schlägt sich somit mit 12,5 Euro Kursgebühr zugute. Somit muss für ein durchgezogenes Bachelorstudium mit ungefähr 1500 bis 2400 Euro gerechnet werden. Dieselben Gebühren werden auch für ein Masterstudium verrechnet. Dieses kommt jedoch durch die verkürzte Studienzeit etwas günstiger. Dennoch müssen für ein absolviertes Masterstudium zwischen 700 und 1200 Euro eingeplant werden.

Zentrum für Fernstudium in Österreich

Für den Großteil der Prüfungen muss jedoch nicht die Universität besucht werden. Viele der Prüfungen können in Wohnortnähe absolviert werden. Sämtliche Informationen, welche beispielsweise die vorhandenen Studiengänge und die bürokratischen Schritte umfassen, können beim Zentrum für Fernstudium angefragt werden.

Das Zentrum für Fernstudium ist ein gemeinsames Projekt der Fernuniversität Hagen und der Johannes Kepler Universität in Linz. Allerdings existiert in Österreich nicht nur ein solches Zentrum. Weitere befinden sich in Villach, Wien, Saalfelden, Rottenmann und Bregenz.

Ein Fernstudium, welches nicht an der Fernuniversität Hagen betrieben wird, muss direkt bei den österreichischen Bildungseinrichtungen angefragt werden. Viele österreichische Universitäten, private Bildungseinrichtungen und sogar Fachhochschulen ermöglichen ein Fernstudium über ihre Einrichtung. Allerdings werden oft nur bestimmte Studieneinrichtungen angeboten.

Überblick über Angebote und Informationen:

  • http://www.mba-fernstudium.at/
  • http://www.donau-uni.ac.at/de/studium/fernstudiumpublicrelations/
  • http://www.studieren.at/fernstudium
  • http://www.zis-ff.at/
  • http://www.fernstudien.at
  • http://www.unihollabrunn.at/unihl/?q=node/6

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Zahnzusatzversicherung in Österreich – Vergleich 2025 Motorradversicherung in Österreich – Vergleich 2025 Fertigteilhaus in Österreich – Kosten & Anbieter im Überblick – Juni 2025 Stockfoto-ID: 287523859 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.comBeste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN