Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Goldpreis Prognose 2023 – Goldpreisentwicklung

Gold hat sich, bei langfristiger Betrachtung der Goldpreise, seit Jahren als sichere und stabile Anlageform bewährt und somit schon manche Wirtschaftskrisen auf der Welt überwunden.

Tipp: Um jederzeit aktuelle Informationen zum Thema Goldpreis Entwicklung & Goldpreis Prognose im März 2023 zu erhalten ist es sinnvoll, sich neben den Details zu hier auch in Fachzeitschriften, anderen Blogs und Webseiten sowie Nachrichtenquellen zu informieren, um am Laufenden zu bleiben!

Da sich die verschiedenen Faktoren für Prognose und Entwicklung beim Goldpreis ständig ändern, empfehlen wir, sich in Fachzeitschriften und bei Meinungen zu Kursen und Prognosen von Finanz Zeitschriften  & Experten zu informieren!

Wieso ist Gold auch im Jahr 2023 eine sichere Anlageform?

  • Geldwährungen sind stets von Inflationen und Deflationen betroffen.
  • Bei der Inflation steigt der Geldumlauf in der Wirtschaft, während sich die Produktivität nicht verändert.
  • Dies führt anschließend zu einem Wertverlust des Geldes.
  • Die Deflation hingegen bezeichnet eine rapide Senkung der Preise auf Waren und Dienstleistungen, da ihre gesamtwirtschaftliche Nachfrage stark gesunken ist.
  • Die Folge ist, dass der Geldumlauf langfristig vermindert werden muss.
  • Nur ein gesundes Wechselspiel zwischen Inflation und Deflation kann eine Wirtschaft funktionieren.
  • Ist dies in einem Land für einen langen Zeitraum nicht gegeben, kann es zu einer Wirtschaftskrise kommen und schlimmstenfalls zu einem Ende der gegenwärtigen Geldwährung.

Die Goldmenge ist stets begrenzt, da sie eine natürliche Ressource ist, die erst abgebaut werden muss.

Stockfoto-ID: 304745557 Copyright: eamesBot, Bigstockphoto.com
Stockfoto-ID: 304745557
Copyright: eamesBot, Bigstockphoto.com

Somit nimmt die verfügbare Goldmenge weltweit nur sehr langsam zu, was sie zu einer sicheren Anlageform macht, da man damit die Kaufkraft sehr gut in Reserve halten kann, falls es der aktuellen Geldwährung zukünftig wirtschaftlich schlecht gehen sollte.

Wie entwickelt sich der Goldpreis im Jahre 2023 ? – Goldpreis Prognose 2023

  • Da es viele verschiedene, und meist voneinander abhängige, Faktoren gibt, die den Goldpreis bestimmen, ist es immer schwierig, eine genaue Prognose abzugeben.
  • Hauptfaktoren sind meist, und somit auch im Jahre 2020, die Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Lage und die Geldpolitik der Europäische Zentralbank (EZB) und der Federal Reserve System (FED) als wichtigste Zentralbanken auf der Welt.

Folgende politischen Faktoren im Jahre 2020 könnten Einfluss auf die Geldpolitik und somit auch auf dem Goldpreis haben:

US-Wahlen im Herbst 2020

  • Im Herbst des Jahres 2020 finden erneut die US-Präsidentschaftswahlen statt. Aufgrund des Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und China leidet die US-Wirtschaft.
    Falls Donald Trump, der den Handelskonflikt ausgelöst hat, weiterhin als US-Präsident agieren sollte, darf man nicht erwarten, dass der Konflikt sich so schnell bereinigen wird.
  • So bleibt der aktuelle Leitzins der USA entweder stabil oder er wird sogar noch weiter gesenkt. Falls aber Donald Trump nicht mehr zum Präsidenten gewählt wird, kann man davon ausgehen, dass der Handelskonflikt mit China beendet wird und die US-Wirtschaft womöglich ein größeres Wachstum verzeichnen kann.

Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union

Der Austritt von Großbritannien aus der EU könnte Einfluss auf den Goldpreis haben.Hierbei hängt es darauf ab, welche wirtschaftlichen Auswirkungen der Brexit für den europäischen Raum hat.

Geopolitische Auseinandersetzungen

  • Geopolitische Konflikte haben meist immer Einfluss auf den Goldpreis.Je größer dabei der Konflikt, desto mehr steigt der Preis des Goldes.Der aktuelle Konflikt der USA mit Iran und Saudi-Arabien hat sich mittlerweile gelegt, doch kann es jederzeit wieder zu Streitigkeiten kommen.

Dagegen herrschen zurzeit im Libanon, in Irak, Bolivien, Chile, Kolumbien und in China politische Protestbewegungen, die schlimmstenfalls die betreffenden Regionen in einer Krise stürzen könnten.

Unter Berücksichtigung der zuvor genannten politischen Faktoren prognostizieren Experten, dass der Goldpreis im Jahr 2020 zwischen 1475,84 EUR/Kg bis 1660,32 EUR/Kg beträgt.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Goldpreisentwicklung März 2023 – Szenarien & Experten Meinungen Stockfoto-ID: 287523859 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.comBeste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen BTC – Bitcoin Kurs & Kursentwicklung – Prognose 2023 – 2025, 2030, 2035 BAT Token kaufen – Basic Attention Token Kurs & Kursentwicklung – Prognose März 2023

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN