Für viele Menschen ist ein Kredit von großer Wichtigkeit. Er ermöglicht es ihnen, einen finanziellen Engpass zu überstehen, unerwartete Anschaffungen zu tätigen oder sich etwas zu gönnen, was sonst aufgrund der knappen Kasse nicht möglich wäre.
Kreditvergleich – Zinsen in Österreich im Januar 2025
Möglichkeiten für einen Kredit bieten heute jedoch nicht mehr nur die klassischen Hausbanken an. Auch im Internet finden sich viele Kreditinstitute und Vermittler, die zu einem Darlehen verhelfen können. Der Online-Kredit ist im Vergleich zum klassischen Darlehen der Banken oftmals günstiger. Alles was Sie zur Kreditvergabe wissen müssen und wo Sie einen günstigen Kredit bekommen können, das erfahren Sie im folgenden Text.
Die Vorteile eines Kredites
- Ein Kredit bringt viele Vorteile. So ist es zum Beispiel möglich, außerplanmäßige Anschaffungen zu tätigen, den nächsten Urlaub mit Frühbucher-Rabatt zu reservieren oder das kurzfristig kaputt gegangene Auto zu reparieren.
- Mit anderen Worten: Ein Kredit führt zu einer höheren finanziellen Flexibilität und zu einem größeren Freiraum. Er ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit für größere Anschaffungen, für die man ansonsten lange sparen müssen.
- Tipp: Um jederzeit aktuelle Informationen zum Thema Kreditvergabe in Österreich – Wo bekomme ich einen günstigen Kredit? im Januar 2025 zu erhalten ist es sinnvoll, sich neben den Details zu hier auch in Fachzeitschriften, anderen Blogs und Webseiten sowie Nachrichtenquellen zu informieren, um am Laufenden zu bleiben!
Welche Nachteile hat ein Kredit?
Natürlich hat ein Kredit nicht nur Vorteile. Es gibt auch einige Nachteile, über die Sie sich bereits im Vorfeld im Klaren sein müssen. So bedeutet ein Darlehen zum Beispiel immer eine zusätzliche finanzielle Last und stellt mitunter für längere Zeit eine enorme Verbindlichkeit dar. Insbesondere wenn das Geld zu Hause knapp ist, können die zusätzlichen Ausgaben für die Tilgung eines Kredites zu einem Problem werden. Zudem werden für Darlehen in den meisten Fällen Zinsen fällig. Je nach Angebot und Dienstleiter kann ein Kredit also unter Umständen auch sehr teuer werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter gründlich miteinander zu vergleichen.
Welche Voraussetzungen gibt es für einen Kredit?
Damit man einen Kredit erhält, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. So muss der Kreditnehmer etwa über ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Außerdem muss dieses die minimalen Voraussetzungen für ein Darlehen erfüllen. Hinzu kommen aber noch weitere Voraussetzungen. Diese unterscheiden sich mitunter von Bank zu Bank. Es wird jedoch immer eine Sicherheit für die gewünschte Kreditsumme benötigt. Außerdem erfolgt eine Abfrage der Schuldner-Kartei beim Kreditschutzverband (KSV). Sie soll Auskunft über die Solvenz des Kreditnehmers und dessen Zahlungsmoral geben.
Schufa und KSV bei der Kreditvergabe
Ein wichtiger Faktor bei der Vergabe von Krediten ist der Score bei der KSV, der Schufa oder bei ähnlichen Organisationen. Der Kreditschutzverband führt eine Kartei über alle Österreicher sowie über Menschen die in der Republik leben. In der Kartei werden Kredite, Verträge und andere Verbindlichkeiten registriert. Die anderen Unternehmen wie Schufa, Creditreform, etc. verfahren ähnlich.
Der Eintrag ist zunächst einmal kein Problem. Er ist zunächst einmal neutral. Handelt es sich um gezahlte Verbindlichkeiten, wie Verträge oder ein vorheriger Kredit, dann kann es sich sogar um einen positiven Eintrag handeln, der die Kreditvergabe begünstigt. Kompliziert wird es hingegen bei einem Negativeintrag. Dieser kann dazu führen, dass ein Kredit abgelehnt wird. Bei den meisten Banken ist dann kein Darlehen mehr erhältlich, die genauen Kriterien sind jedoch je nach Kreditinstitut verschieden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass keine negativen Einträge beim KSV vorliegen. Da sich die Banken häufig auch Informationen von anderen Institutionen wie die Schufa einholen, sollten auch hier keine Einträge vorhanden sein.
Wo finde ich einen günstigen Kredit?
Einen günstigen Kredit findet man heute in der Regel am besten im Internet. Hier gibt es eine große Zahl an Anbietern, die Darlehen zu sehr guten Konditionen anbieten. Zudem erfolgt der Antrag bequem online. Der lästige Weg zur Bank und das ausfüllen von zahlreichen Formularen entfällt so. Zudem bekommt man bei der Antragsstellung in den meisten Fällen eine sofortige Rückmeldung von dem Kreditgeber. Man erfährt also innerhalb von wenigen Sekunden, ob der Antrag angenommen oder abgelehnt wurde.
Ein sehr guter Anbieter für einen Online-Kredit ist die Easy Bank. Sie hat für Kunden den sehr praktischen Easy Kredit im Angebot. Bei diesem handelt es sich um ein hervorragendes Darlehen mit besonders günstigsten Konditionen. Kunden haben etwa die Möglichkeit, den gesamten Kredit oder einen Teil kostenlos vorzeitig zurück zu zahlen. Außerdem ist hat man die Möglichkeiten zu einem Ratenausfall, sollte die finanzielle Situation es einmal nicht zulassen, die monatlichen Verbindlichkeiten zu begleichen. Weiterhin kann der Easy Kredit durch einen besonders fairen Zinssatz überzeugen. Eine Zusage bzw. Absage erhält man hier bereits direkt bei der Antragstellung.
Aufgrund der großen Auswahl an Anbietern und Angeboten ist es auf jeden Fall empfohlen, bereits im Vorfeld genau zu vergleichen. Im Internet finden sich entsprechende Vergleichsportale und Webseiten, die sich mit dem Thema befassen und eine Vielzahl an zusätzlichen Informationen zu den Anbietern zur Verfügung stellen.
Kredit abgelehnt – was kann man tun?
Immer wieder kommt es vor, dass ein Kredit abgelehnt wird. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich anschaut, wieso es zu der Absage gekommen ist. Reicht das Einkommen nicht aus, befindet man sich noch in der Ausbildung, oder ist man arbeitslos, dann ist es nicht möglich einen Kredit zu bekommen. In diese Fall bleibt lediglich die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Bürgen den Antrag zu stellen.
Ist ein negativer Eintrag beim KSV der Grund für die Absage, dann bietet sich unter Umständen ein sogenannter Kredit ohne KSV an. Hier sind die Kreditsummen deutlich geringer und die Zinsen sind aufgrund des größeren Risikos deutlich höher. Dafür erfolgt hier jedoch keine KSV-Abfrage. Auch bei solchen Krediten müssen jedoch die üblichen Voraussetzungen im Bezug auf das Einkommen und die Sicherheiten erfüllt sein. Ansonsten ist eine Vergabe auch hier nicht möglich. In diesem Fall bleibt auch hier dann nur noch der gemeinsame Antrag mit einem Bürgen.
Unter Umständen lohnt es sich aber auch, den Antrag auf einen Kredit einfach bei einer anderen Bank bzw. bei einem anderen Anbieter erneut zu stellen. Jedes Kreditinstitut hat eigene interne Richtlinien für die Vergabe. Das bedeutet, dass ein Kunde der bei einem Unternehmen abgelehnt wird, unter Umständen bei einem anderen gern gesehen ist. Als letzte Möglichkeit bietet sich ansonsten nur noch die Möglichkeit für einen Kredit im Ausland an. Hier haben die Banken unter ggf. nicht die Möglichkeiten, um sich ausführlich über den Kunden zu informieren. Dafür ist jedoch hier das Risiko auch deutlich höher.
Darauf sollte man bei einem Kredit achten
Es gibt viele Kreditangebote im Internet. Nicht alle sind seriös. Aus diesem Grund sollte man die verschiedenen Anbieter und Angebote gründlich miteinander vergleichen. Vorsicht ist insbesondere dann geboten, wenn die Konditionen zu schön sind um wahr zu sein. Kredite ohne Zinsen, auch für Arbeitslose und Studenten etwa sind oftmals Lockangebote, die schnell teuer werden können. Dasselbe gilt auch für extrem hohe Zinsen. Bei diesen spricht man von Wucher. Sie sprechen ebenfalls nicht für einen seriösen Anbieter. Abschließend sollte man grundsätzlich nichts zahlen, bevor der Kredit genehmigt wurde. Das Kreditvermittler und Webseiten unter Umständen Gebühren für die Vermittlung von Krediten verlangen, ist völlig OK. Jedoch nur dann, wenn es auch erfolgreich zu einem Darlehen kommt und auch erst im Nachhinein. Von Angeboten, die die Zahlung im Vorfeld oder bei der Antragstellung erfordern, sollte man tunlichst Abstand halten.
Abschließende Zusammenfassung
Ein Online-Kredit ist die einfachste und günstigste Möglichkeit, um einen Kredit zu erhalten. Er kann bequem über das Internet beantragt werden. In der Regel gibt es bereits direkt bei der Antragstellung eine Zu- oder Absage und die Auszahlung erfolgt nur wenige Stunden nach der Genehmigung. Vor der Entscheidung für einen Kredit oder einen Anbieter sollte man in jedem Fall die verschiedenen Angebote gründlich miteinander vergleichen. Hier gibt es nämlich deutliche Unterschiede sowohl bei den Konditionen als auch bei der Kreditsumme. Zudem gibt es diverse unseriöse Anbieter, auf die man oftmals nur durch einen Vergleich und durch eine gründliche Information im Vorfeld aufmerksam wird.
Um einen Kredit erhalten zu können, ist es wichtig die verschiedenen Voraussetzungen der Bank in Bezug auf Sicherheiten und Mindesteinkommen zu erfüllen. Ansonsten wird der Kredit abgelehnt. Dasselbe gilt auch für die Kartei beim Kreditschutzverband. Ein negativer Eintrag hier kann die Kreditvergabe ebenfalls deutlich erschweren.
Schreibe einen Kommentar