Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Volksbank-Umfrage: Österreichs Selbständige bleiben trotz COVID-19 „Unternehmer aus Überzeugung“

Eine aktuelle Umfrage unter den Unternehmern der Volksbank zeigt, dass Selbstständige in Österreich mit einem bestehenden Interesse auf die Zeitspanne nach der Corona-Krise schauen.
Die Volksbank hatte in Kooperation mit dem Gallup-Institut des Landes vor einiger Zeit 1.000 Unternehmer aus Österreich zur Situation während und nach der Corona-Pandemie befragt.

  • Hierbei ergab die Auswertung der Umfrage ein vielversprechendes Bild. Ein großer Teil der Selbstständigen sind Unternehmer aus Überzeugung und guter Aussichten, ein positives Voranschreiten aus der Corona-Krise mitnehmen zu können.
  • So möchte zum Beispiel mehr als ein Drittel aller Befragten nach dem Ende der Pandemie stärker auf Innovations- und Modernisierungsmaßnahmen setzen und noch bessere Leistungen, Qualität und Produkten bieten.

Die Entscheidung für die Selbstständigkeit und die Bedeutung der Regionalität

Als Bank für die Unternehmer und unternehmerisch erachtende Privatkunden ist es der Volksbank eine große Angelegenheit, die Selbstständigen zu verstehen, um flexibel und schnell auf deren Anliegen eingehen zu können.

  • Die Umfrage unter den Unternehmern bietet interessante Erkenntnisse in die Lebenswelt und unterstützt dabei, diese optimale durch diese Corona-Krise zu begleiten. Sicher ist jedoch, dass die Krise für die Unternehmer eine noch nie vorhandene Herausforderung ist.
  • Daher ist das Ergebnis erfreulich, dass diese Unternehmen dennoch zufrieden mit dem Dasein sind, wie der Vergleich des Jahres zeigt. Die Hälfte gibt nun an, hiermit „sehr zufrieden“ zu sein, während lediglich 37 Prozent „eher zufrieden“ sind. Diese Werte sind – im Zusammenhang mit der statistischen Schwankung – fast gleich mit dem Vorjahr ausgefallen.

So sind acht von zehn Befragten heute noch lieber als Unternehmer tätig, als irgendwo angestellt zu sein. Eine wichtige Einsicht dieser Erhebung ist daher, dass der Unternehmergeist in Österreich auch in Zeiten dieser Pandemie bestehen bleibt.

Die Regionalität erlangt eine hohe Bedeutung. Inspiriert von jenen Werte, welche während der Pandemie in den Unternehmen bedeutend oder weniger bedeutend geworden sind, zeigen sich verschiedene Aspekte.

Vor allem die Regionalität hatte in der Krise einen hohen Aufschwung der Bedeutung erlangt. So erklärte die Hälfte aller Befragten erklärte, dass der Wert in der Krise mehr Bedeutung erlangt hat, gefolgt von der Nähe der Kunden und der Innovation, Kommunikation sowie der Nachhaltigkeit.

Die Konsequenzen der Corona-Pandemie

Es wird generell stets behauptet, dass die Krise eine Chance sein kann. Die gegenwärtige Unternehmer-Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit von etwa 45 Prozent der Meinung ist, dass sich die Lebenssituation durch die Corona-Pandemie negativ verändert hat – vor allem was private Kontakte zu den Menschen betrifft, aber auch mit Hinblick auf die bestehenden Einschränkungen um Kultur, Besuche, Reisen und das Einkommen sowie die finanzielle Situation.

So stellten 21 Prozent der Teilnehmer positive Konsequenzen fest und benannten damit, ausreichend Zeit für sich selbst, für Hobbies und für die Familie zu haben.

Der Volksbanken-Verbund ist eine Gruppe von Banken aus Österreich, zu welcher die acht Volksbanken, die Marke Österreichische Ärzte- und Apothekerbank sowie die SPARDA-Bank gehören. Die zentrale Organisation des Verbundes ist seit Juli 2015 die Volksbank Wien AG. Dieser große Verbund besitzt eine Bilanzsumme in Höhe von 29,4 Milliarden Euro und betreut mit knapp 3.270 Mitarbeitern in 249 Dienststellen mehr als 1 Million Kunden in Österreich.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Wienerberger ist trotz Corona voll ausgelastet WKÖ-Handelsobmann Trefelik: Pandemie und Lockdowns – Bilanz 2020 im Handel Stockfoto-ID: 223184500 Copyright: weyo/Bigstockphoto.comCashper Minikredit in Österreich beantragen – Kredit trotz KSV – März 2023

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN