Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Eilkredit in Österreich – Rasche Online Kredit Vergabe & Zusage – Mai 2022

Heute kann es jedem geschehen, dass das Budget schnell aufgefüllt werden muss, weil dringende Anschaffungen oder aber wichtige Rechnungen zu bezahlen sind. In vielen Fällen wurde mit der Situation gar nicht gerechnet, sodass auch keine Reserven für die entsprechenden Zahlungen zur Verfügung stehen.

Eilkredit Angebote im Vergleich – Österreich

Dabei kann nicht jeder auf Freunde oder Familie zurückgreifen und grade wenn hier höhere Beträge im Raum stehen, müssen andere Lösungen her. Ein Eilkredit aus dem Internet ist dabei eine Lösung, die schnell zu den erforderlichen Geldmitteln verhilft.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Eilkredit Angebote im Vergleich – Österreich
  • 2 Was ist ein Eilkredit in Österreich
  • 3 Wie wird ein Eilkredit in Österreich beantragt?
  • 4 Wo können Eilkredite gefunden werden?
  • 5 Wie findet die Identifizierung statt?
  • 6 Welche Unterlagen sind erforderlich?
  • 7 Welche Bonitätsmerkmale müssen erfüllt werden
  • 8 Eilkredite bei Kreditvermittlern
  • 9 Eilkredite im Ausland
  • 10 Bürgen bei Eilkrediten
  • 11 Welche Sicherheiten werden akzeptiert?

Doch was muss der Kreditnehmer wisse, damit auch alles reibungslos von statten gehen kann. Welche Unterlagen sind erforderlich und welche Banken oder Kreditinstitute bieten ein solches Angebot überhaupt an? An dieser Stelle sollen alle Antworten zu diesem Thema gegeben werden.

Tipp: Um jederzeit aktuelle Informationen zum Thema Eilkredit in Österreich – Rasche Online Kredit Vergabe & Zusage im Mai 2022 zu erhalten ist es sinnvoll, sich neben den Details zu hier auch in Fachzeitschriften, anderen Blogs und Webseiten sowie Nachrichtenquellen zu informieren, um am Laufenden zu bleiben!

Was ist ein Eilkredit in Österreich

  • Bei einem Eilkredit handelt es sich im Grunde um einen normalen Ratenkredit. Anders als dieser wird aber die Bearbeitung des Antrages und der eingehenden Unterlagen in der Regel sofort durchgeführt. Der Antragsprozess ist extrem kurzgehalten, sodass das Geld sehr schnell angewiesen werden kann.
  • Dabei findet die Auszahlung der Summe in der sofort und per Eilüberweisung statt. Hierdurch geht das Geld noch am gleichen Tag oder aber am darauffolgenden auf dem Konto des Kreditnehmers ein.
  • In einigen sehr dringenden Fällen kann die Auszahlung sogar innerhalb von 30 Minuten erfolgen, sodass das Geld quasi umgehend auf dem Konto des Kreditnehmers erscheint.

Wie wird ein Eilkredit in Österreich beantragt?

Die Beantragung des Kredites läuft in der Regel nicht anders ab, als dies bei einem gewöhnlichen Kredit der Fall ist. Zuerst müssen alle persönlichen Angaben gemacht werden. Hierzu zählen vor allem der vollständige Name sowie die aktuelle Anschrift und das Geburtsdatum.

Des Weiteren muss der Kunde dann die entsprechenden Angaben zu einem Arbeitsverhältnis und seinem Einkommen machen. Je nach höhe der gewünschten Kreditsumme können dabei andere Anforderungen im Raum stehen, sodass die Bank den Betrag auch nach unten korrigieren kann, wenn das Einkommen nach Abzug aller Ausgaben, nicht für die Tilgung ausreicht. Der Kreditnehmer hat dann die Möglichkeit diese Offerte anzunehmen oder abzulehnen.

Die Beantragung von Eilkrediten findet dabei immer online statt, denn auf dem normalen postalischen Wege ließe sich eine sofortige Auszahlung des Geldes nicht bewerkstelligen. Daher wird auch die vollständige Identifikation sowie die Prüfung aller Unterlagen mittels eines Online-Accounts durchgeführt.

Wo können Eilkredite gefunden werden?

In der Regel bietet sich hierzu die Suche im Internet an. Auf verschiedenen Vergleichsplattformen können in Österreich diverse Anbieter gefunden werden. Fas jede Bank hat heute entsprechende Angebote im Programm, wenngleich die Konditionen doch stark abweichen.

Ein sehr guter Anbieter in diesem Bereich ist zum Beispiel die Easy Bank. Hier wird ein Eilkredit bis zu einer Summe von 50.000 Euro offeriert. Dieser wird mit einem variablen Zinssatz von 4,25 Prozent pro Jahr verzinst.

Dabei fallen für den Kunden keine weiteren Gebühren an, sodass auch für die Kontoführung beim Anbieter keine Entgelte gezahlt werden müssen. Die Zusage für den Kredit erfolgt sofort online, denn auch die Prüfung der Bonität findet schon während des Antragsprozesses statt.

Sehr von Vorteil ist dabei, dass der Kreditnehmer bis zu vier Ratenpausen einlegen kann, wenn die finanzielle Situation sich einmal zum schlechteren wendet oder aber andere Lebensumstände eintreten. Die Laufzeit kann auf bis zu sieben Jahre festgesetzt werden, was auch für kleinere Gehälter zahlbare Raten bedeutet. Die Auszahlung der Summe findet dabei innerhalb von 24 Stunden statt.

Auch die Santander Consumer Bank soll hier nicht aus dem Fokus gelassen werden. Bei ihr gibt es den Eilkredit schon für einen festen Zinssatz 3,07 Prozent. Dabei können Summen bis 65.000 Euro geliehen werden. Die Laufzeit lässt sich auf bis zu 48 Monate festlegen.

Sehr von Vorteil ist, dass die Santander Bank keine weiteren Gebühren berechnet. Der Kredit kann innerhalb von 24 Stunden ausgezahlt werden, bei sehr dringenden Fällen ist dies aber auch mittels einer sofortigen Eilüberweisung möglich. Allerdings muss der Kunde hier mit einer Vorfälligkeitsentschädigung rechnen, sollte er den Kreditbetrag früher als geplant tilgen. Diese beläuft sich auf 5 Prozent der Restsumme und sollte schon in die Kalkulationen mit einbezogen werden.

Wie findet die Identifizierung statt?

Um einen Eilkredit mit sofortiger Auszahlung in Österreich realisieren zu können, erfolgt die Identifizierung einer Person direkt online. Hierzu wird der Nutzer mittels einer Webcam mit einem entsprechenden Dienstleister verbunden, der auf diese Weise die Überprüfung der Identität vornimmt. Zu diesem Zweck muss ein gültiger Ausweis vorhanden sein, denn dieser muss entsprechend vorgelegt und auch in die Kamera gehalten werden.

In der Folge wird direkt ein Zertifikat erstellt, welches auch als Unterschrift unter den Vertrag dient. Dies bedeutet, dass eine eigenhändige Unterschrift nicht mehr erforderlich ist. Die Authentifizierung muss nur einmal erfolgen, sodass spätere Eilkredite diesen Schritt nicht noch einmal bedingen.

Welche Unterlagen sind erforderlich?

Zu den wichtigen Unterlagen die in keinem Fall fehlen dürfen, gehören ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie einen aktuellen Arbeitsvertrag. Dieser muss in der Regel unbefristet gültig sein. Zudem müssen Nachweise über den Geldeingang auf dem Konto erbracht werden und auch eine Kopie der Geldkarte kann erforderlich werden, um die Kontoeignerschaft nachzuweisen.

Die Prüfung der Unterlagen erfolgt dabei in einem Online-Account der in den meisten Fällen schon während des Antragsprozesses erstellt wird. Hier können alle Dokument in Kopie als Scan oder Foto auf den Server der Bank übertragen werden.

Ein Mitarbeiter kümmert sich dann umgehend um die Überprüfung und bestätigt am Ende auch den vollständigen Eingang aller wichtigen Schriftstücke. Auf diese Weise können die Beantragungswege kurz und die Auszahlungen schnell durchgeführt werden.

Welche Bonitätsmerkmale müssen erfüllt werden

Die Bonität ist bei einem Eilkredit das A und O. Zu diesem Zweck wird meist schon beim Antragsprozess die Bonität des Kunden überprüft. Dazu werden die in der KSV gespeicherten Datensätze abgefragt.

Hier darf in der Regel kein negativer Eintrag vorliegen, denn bei einem Eilkredit handelt es sich um einen Risikokredit. Durch die geringe Zeitspanne, die für die Prüfung zur Verfügung steht, kann von Seiten der Bank nicht die gleiche Sorgfalt an den Tag gelegt werden. Daher sind langwierige Nachfragen ausgeschlossen.

Daher muss der Leumund des Kunden einwandfrei sein, sodass es hier keinen Spielraum für negative Vermerke gibt. Wer in diesem Punkt auf Nummer sicher gehen will, sollte seine Daten in der KSV einsehen und diese auf Korrektheit überprüfen lassen. Allerdings ist dies nur mit einem entsprechenden zeitlichen Vorlauf möglich, denn die Zusendung der entsprechenden Auskünfte erfolgt auf postalischem Wege und nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch.

Eilkredite bei Kreditvermittlern

Eilkredite können in Österreich aber nicht nur bei diversen Banken, sondern auch bei Kreditvermitteln bezogen werden. Diese unterhalten in der Regel Verträge zu verschiedenen Geldhäusern.

Oftmals sind die Konditionen, was die Bonität betrifft, ein wenig besser, als dies bei Banken der Fall ist. Allerdings müssen im Rahmen des Einkommens auch hier alle Anforderungen erfüllt werden. Eine Kreditvergabe ist also nur möglich, wenn der Kunde über ein entsprechendes Einkommen verfügt.

Gebühren dürfen vor dem Vertragsschluss vom Vermittler nicht erhoben werden. Allerdings werden diese auf die spätere Kreditsumme aufgeschlagen, sodass der Eilkredit noch etwas teurer werden kann, als dies bei einer regulären Bank der Fall ist. Daher sollte sich der Kunde genau informieren, welche Konditionen der jeweilige Vermittler ansetzte. Nur auf diese Weise können teure Überraschungen beim Eilkredit vermieden werden.

Eilkredite im Ausland

Wer in Österreich aufgrund seiner Bonität keinen Eilkredit mehr erhält, kann auch einen Schweizer Kredit in Anspruch nehmen. Diese Kredite unterscheiden sich dadurch, dass keine Prüfung der KSV durchgeführt wird.

Allerdings sind die Zinsen meist deutlich höher, denn auch bei diesen handelt es sich Risikokredite. Da die ausländischen Banken keine Möglichkeit der Prüfung besitzen, wird ein Risikozinssatz erhoben, der den Kredit deutlich verteuern kann.

Allerdings könne im Rahmen eines solchen Kredites lediglich bis zu 3.500 Euro beansprucht werden. Zudem müssen auch hier ein festes Einkommen und ein unbefristeter Arbeitsplatz nachgewiesen werden. Sollten diese nicht vorhanden sein oder das Einkommen unter einer grenze von 1.200 Euro liegen, wird ein entsprechender Kredit meist nicht vergeben. Die Konditionen für einen Eilkredit aus dem Ausland sind somit an noch engere Richtlinien geknüpft.

Bürgen bei Eilkrediten

In der Regel ist es auch möglich, einen Bürgen bei der Beantragung eines Eilkredites einzusetzen. Allerdings muss in diesem Zusammenhang klar sein, dass dieser dann der eigentliche Kreditnehmer ist. Eine Aufsplittung zwischen den beiden Parteien gibt es bei schlechter Bonität nicht, sodass stets der Bürger die volle Verantwortung trägt.

Daher sollte man sich hier schon im Vorfeld einig werden und einen Bürgschaftsvertrag aufsetzen, der alle Aspekte genau regelt. Nur dann steht für beide Seiten eine Sicherheit im Raum, die die Rückzahlung des Geldes sichert und die andere Partei nicht in unnötige Schwierigkeiten bringt.

Welche Sicherheiten werden akzeptiert?

Die Frage nach den Sicherheiten ist auch bei den Eilkrediten von besonderer Bedeutung. In der Regel werden aber alle Gegenstände akzeptiert, die auch bei anderen kreditformen in Anspruch genommen werden können. Somit kann es sich dabei um Immobilien, Fahrzeuge oder diverse Wertegegenstände handeln. Bei Schmuck und Kunstwerken sollte aber eine entsprechende Schätzurkunde vorhanden sein, aus welcher tatsächliche Wert hervorgeht.

Bei Fahrzeugen gilt, dass diese vollständig abgezahlt und somit im Besitz des Halters sein müssen. Bei Immobilien gelten die üblichen Konditionen, wobei hier ein entsprechender Eintrag im Grundbuch erfolgt. Allerdings ist dies bei Eilkrediten eher unüblich, da der Verwaltungsakt eine Menge Aufwand erfordert.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Kredit abgelehnt? – Kredit Zusage in schwierigen Fällen – Sofort Kredit ohne Bonitätsprüfung und Einkommensnachweis – Mai 2022 Stockfoto-ID: 238332247 Copyright: thomasbild/Bigstockphoto.comOnline Sofortkredit Anbieter – Kredit mit Sofort Zusage – 2022 Stockfoto-ID: 216168586 Copyright: artemisartSchneller Kredit – Online Kredite mit rascher Zusage – Mai 2022 Stockfoto-ID: 287523859 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.comBeste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN