Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Festgeld Vergleich in Österreich – Zinsvergleich März 2023

Festgelder sind eine einfache, sichere und praktische Möglichkeit, um Geld anzulegen und über einen bestimmten Zeitraum vermehren zu können. Anders als bei anderen Formen des Investments wird bei Festgeldern eine Art Vertrag über eine bestimmte Laufzeit abgeschlossen.  Die besten Anbieter für ihre Geldanlage finden Sie hier.

Top Festgeld Anbieter in Österreich

Als Anleger überlassen Sie einer Bank oder einer anderen finanziellen Institution einen bestimmten Betrag und es wird bereits vorher festgelegt, wann dieser wieder zurückbezahlt wird. Der Zeitraum kann dabei ein Jahr lang gehen, 10 Jahre sind aber genauso gut möglich. Ein Festgeld ist also praktisch für jeden, der sein Geld sicher vermehren will. Kleine Beträge sind dabei genauso gut möglich wie große.

Inhaltsverzeichnis

Wie hoch ist der Zinssatz beim Festgeld?

Festgeld: Längere Laufzeiten bringen höhere Renditen
Festgeld: Längere Laufzeiten bringen höhere Renditen

Die Zinsen werden ebenfalls vorher festgelegt und verändern sich während der Laufzeit nicht. Sie wissen also bereits zum Zeitpunkt des Abschlusses wie viel Geld Sie am Ende erhalten werden. Festgelder sind von Zinsschwankungen nicht betroffen. Hier bleibt es bei den anfangs getroffenen Konditionen, egal wie lange die Laufzeit geht.

Tipp: Um jederzeit aktuelle Informationen zum Thema Festgeld Vergleich in Österreich – Zinsvergleich der aktuellen Festgeldzinsen im März 2023 zu erhalten ist es sinnvoll, sich neben den Details zu hier auch in Fachzeitschriften, anderen Blogs und Webseiten sowie Nachrichtenquellen zu informieren, um am Laufenden zu bleiben!

Das bietet zum einen eine sehr hohe Sicherheit, weil Sie auch beim Fall des Zinssatzes Ihr Geld erhalten. Zum anderen begrenzt es aber auch Ihre Einnahmemöglichkeiten, falls die Zinsen für Geldanlagen während der Laufzeit generell steigen wieder sollten, weil Sie Ihr Geld dann nicht einfach „umparken“ können.

Auch der schnelle Zugriff auf das Geld funktioniert natürlich nicht ohne weiteres. Generell gibt es was Geldanlage angeht immer zwei Möglichkeiten: hohes Risiko bei großen Gewinnchancen und hohe Sicherheit bei eher kleinen Gewinnchancen. Festgeld zählt zu letzterer Kategorie.

Wie sicher ist das Festgeld?

Da bereits beim Anlegen des Geldes die letztliche Auszahlungssumme vereinbart wird, gibt es beim Festgeld später keine großen Überraschungen. Auch wenn die Bank pleite geht oder zahlungsunfähig wird gibt es Absicherungen. In Österreich gilt für die Absicherung des Festgeldes eine EU-weite Regelung. Der Einlagensicherungsfonds des Landes versichert Investitionen von bis zu 100.000 Euro pro Kunde und pro Bank. Sollte die Bank, bei der Sie ihr Festgeld anlegen also pleite gehen, bekommen Sie den Betrag vom Staat ersetzt sofern dieser weniger als 100.000 Euro beträgt.

Falls Sie mehr als 100.000 Euro anlegen möchten, lohnt es sich das Geld bei verschiedenen Banken und Institutionen als Festgeld anzulegen. Sollte eine dieser Banken pleite gehen bekommen Sie den Betrag ersetzt, weil er ja unter der 100.000 Euro Grenze liegt. Gleichzeitig ist der Rest des Geldes bei anderen Banken in trockenen Tüchern. Festgeld ist mit der richtigen Anlegestrategie also definitiv eines der sichersten Anlagen für Ihr Kapital. Unsere Übersicht fasst die Vor- und Nachteile kurz zusammen:

Vorteile:

  • Hohe Sicherheit
  • Garantierter Gewinn

Nachteile:

  • Geld sitzt erst einmal fest
  • Keine hohen Gewinne

Aktuelle Festgeldzinsen und Angebote

Wie bei den meisten Geldanlagen sind auch die Zinsen für das Festgeld derzeit nicht gerade hoch. Viel höher als knapp 1 Prozent kommt kaum ein Angebot. Da man bei langfristigen Investitionen über mehrere Jahre hinweg auch die Inflationsrate dazurechnen muss, schmälert sich der Gewinn letztlich noch mehr. Daher empfiehlt es sich momentan, eher kurzfristigere Angebote wahrzunehmen.

Generell ist die Zinsrate von der Laufzeit des Festgeldes abhängig.

Banken aus dem Ausland bieten im allgemeinen höhere Zinssätze als österreichische Banken.Es ist generell kein Problem, Geld bei ausländischen Banken anzulegen. Wichtig ist nur, dass diese Banken Ihren Sitz in der EU haben und somit auch den europäischen Vorgaben unterliegen. Das garantiert Ihnen nämlich die Versicherung Ihres Investments bis zu 100.000 Euro. Bei einer Bank, die Ihren Sitz außerhalb der EU hat, haben Sie diese Sicherheit nicht unbedingt.

Anlagestrategien für Festgeld

Die richtige Anlegestrategie ist auch beim Festgeld wichtig. Hier haben Sie auch bei kleineren Summen schon etwas Spielraum und den sollten Sie auch nutzen. Diversifikation ist bei der Geldanlage immer ein wichtiges Thema. Sie sollten Ihr Kapital auf so viele verschiede Stellen wie möglich verteilen, um mehr Sicherheit und mehr Profitchancen zu haben. Dieses Prinzip lässt sich auch auf das Festgeld übertragen. Den größten Teil davon sollten Sie für langfristige Investitionen nutzen.

Hier gibt es die größten Zinsen und deswegen ist es auch sinnvoll, hier den größten Anteil Ihres Geldes anzulegen. Denn je größer das Kapital ist, desto mehr Geld verdienen Sie auch damit. Wegen der aktuellen Lage der Zinsen und der Inflation sollten Sie diesen Teil des Kapitals in 3 bis 5 Jahre andauernde Festgelder investieren. Hier bekommen Sie mehr als zwei Prozent Zinsen und haben Ihr Geld trotzdem vergleichsweise rasch wieder.

Das restliche Kapital sollten Sie ebenfalls noch einmal aufteilen. Einen Teil davon können Sie für mittelfristige Festgelder, die 1 oder 2 Jahre andauern verwenden. Den restlichen Teil können Sie für kurzfristige Festgelder verwenden, die maximal 1 Jahr lang oder sogar noch kürzer andauern. Hier gibt es natürlich die wenigsten Zinsen, dafür bekommen Sie Ihren Gewinn aber schnell ausbezahlt und Sie haben das Geld schnell wieder zur Verfügung.

Mit solch einer Mischung können Sie langfristig größere Gewinne erzielen, mittelfristig ein paar nette Summen und kurzfristig zumindest ein wenig extra Taschengeld. Der Vorteil einer solchen Aufteilung liegt darin, dass Sie sowohl langfristig investiert haben und zudem auch kurzfristig Kapital mobilisieren können. Sollte zwischendurch ein gutes Angebot aufkommen, können Sie Ihre Aufteilung natürlich auch dementsprechend anpassen.

Gute Festgeld Anbieter

Wie bereits erwähnt können Sie als Anleger vor allem bei ausländischen Banken höhere Gewinne erzielen. Vor allem die J&T Banka bietet viele verschiedene Laufzeiten. Die Fibank bietet ebenfalls Top Zinsen an und auch die Banca Systema sowie die Atlantico Europa mischen mit etwas Abstand an der Spitze mit. Über den Anbieter Weltsparen können Sie bei der Alior Bank, der First Save €uro und bei der J&T Banka bequem und sicher Geld anlegen.

Österreichische Festgeldanbieter sind beispielsweise die VTB Direktbank oder die Denizbank. Die Zinsen liegen hier etwas niedriger als bei den erstgenannten ausländischen Anbietern.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Sparzinsen in Österreich – Tagesgeld und Festgeld Angebote Stockfoto-ID: 287523859 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.comBeste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen Bausparen Vergleich in Österreich – März 2023 Stockfoto-ID: 238332247 Copyright: thomasbild/Bigstockphoto.comKreditvergleich in Österreich – Günstigster Online Kredit im Vergleich – 2023

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN