Finanz ABC

Eine weitere WordPress-Seite

  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Nachrichten

Kredit abschließen – keine Angst vor diesen fünf Mythen

Wenn es finanziell knapp wird und eine große Anschaffung nötig wird, ist ein Kredit oft der letzte Ausweg. Bei Privatpersonen ist die Unsicherheit oft groß, wie der Kreditabschluss genau funktioniert. Viele Mythen rund um die Kreditvergabe sind im Umlauf, die unser Artikel entkräften und Ihnen die Sicherheit für einen zukünftigen Kreditabschluss geben möchte.

Keine Angst vor dem Kreditabschluss

Ähnlich wie beim beim Investieren von Geld ist der Kreditmarkt in Österreich und Europa groß und vielfältig. Niemand verlangt von einem Finanzlaien, auf Anhieb den persönlich besten Kredit zu finden. Eine unabhängige Beratung kann helfen, genauso wie das Überwinden von Vorteilen rund um die Kreditvergabe.

Wünsche lassen sich mit einem Kredit einfach(er) finanzieren! Bild: @nataliazera via Twenty20
Wünsche lassen sich mit einem Kredit einfach(er) finanzieren!
Bild: @nataliazera via Twenty20

Die bekannte Kreditplattform smava hat vor Kurzem die fünf wichtigsten Mythen zusammengestellt, die Kunden im deutschsprachigen Raum bekannt sind. Die Mythen sollen kurz angesprochen werden, damit Sie sich keine unnötigen Sorgen beim Kreditabschluss machen. Für ein konkretes Kreditangebot online helfen Plattformen wie smava natürlich ebenfalls weiter.

Fünf Kredit-Mythen im Profil

1. Die KSV verhindert meinen Kreditabschluss

Einrichtungen wie die Schufa in Deutschland oder die KSV in Österreich haben den Ruf, gegen den Kreditnehmer zu arbeiten. Damit möchten diese Einrichtungen lediglich verhindern, dass ein Kreditkunde noch tiefer in die Schuldenfalle gerät. Aus diesem Grund findet vor dem Vertragsabschluss eine Prüfung der persönlichen Bonität statt, woraufhin die Bank fair kalkulierte Kreditkonditionen unterbreitet. Durch eine Selbstauskunft der KSV lässt sich noch vor Kreditabschluss etwas über den persönlichen Eintrag erfahren.

2. Statt Ratenkredit reicht der Dispo aus

Wenn das Geld knapp wird, neigen viele Haushalte dazu, das Konto zu überziehen. Dies kann am Monatsende für wenige Tage sinnvoll sein, sollte jedoch nie als Alternative zum Ratenkredit verstanden werden. Der Grund: Die Kreditzinsen bei einem Dispokredit sind im Vergleich zu vollwertigen Kreditangeboten horrend. Wer über lange Zeit hinweg seinen Dispo nutzt, sollte eine Umschuldung vorbereiten und sich von dieser Belastung lösen.

3. Der beste Kredit wartet bei der Hausbank

Speziell ältere Kunden haben eine enge Bindung zur Bank vor Ort. Da hier alle wichtigen, finanziellen Informationen vorliegen, wird angenommen, dass hier der persönlich beste Kredit wartet. Wie Sie aus unserem Ratgeber längst wissen, macht sich in jedem Finanzbereich ein Vergleich bezahlt. Nur in den seltensten Fällen wird Ihnen Ihre Hausbank den persönlich besten Kredit bieten. Kundentreue sollten Sie nicht durch unnötig teure Kreditraten bezahlen.

4. Der beworbene Kreditzins ist verlässlich

Die Werbung für Kreditverträge kann für Laien irreführend sein. Banken und Kreditinstitute geben plakativ den günstigsten Zinssatz an, der mit dem beworbenen Kreditangebot einhergeht. Was viele Kunden nicht wissen: Dieser Zinssatz ist nur mit einer lupenreinen Bonität erhältlich. Deutlich aussagekräftiger ist das repräsentative Beispiel. Dieses ist im Kleingedruckten der Werbung zu finden und muss zwischen von jeder Bank und jedem Kreditinstitut angegeben werden.

5. Ein Kreditvertrag lässt sich nicht kündigen

Aus unseren Nachrichten zum Thema Geld wissen Sie, dass eine Kündigung von Verträgen im Finanzbereich jederzeit möglich ist. Bei einem Kredit lohnt dies in den ersten zwei Wochen, in denen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen können. Es lohnt also, direkt nach Vertragsabschluss den Kreditmarkt im Auge zu behalten. In den nachfolgenden Jahren müssen Sie der Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung bei der Vertragskündigung zahlen. Möglich ist die Kündigung aus triftigen Gründen jedoch immer.

Ähnliche Themen auf Finanz ABC

Stockfoto-ID: 221256706 Copyright: weyo/Bigstockphoto.comKredit online abschließen – Online Kredit Antrag – März 2023 Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich abschließen – 2023 Kredit abgelehnt? – Kredit Zusage in schwierigen Fällen – Sofort Kredit ohne Bonitätsprüfung und Einkommensnachweis – März 2023 Kredit ohne Bonität in Österreich – Kredit trotz KSV Eintrag – März 2023

Über David Reisner

Ich, David Reisner,wohnhaft im wunderschönen Graz, betreibe das Projekt Finanz ABC h mit einem Überblick über Finanzthemen in Österreich. Mit den Vergleichen rund um Kredit, Geldanlage, Versicherungen und Tarife sowie Tests zu Finanzprodukten ist es mein Ziel, meinen LeserInnen beim Sparen & der Auswahl von passenden Angeboten zu helfen und die besten Produkte für individuelle Bedürfnisse bereitstellen zu können.

Als Autor für mehrere Finanzseiten und Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich betreue ich neben Finanz ABC weitere Projekte aus dem Bereich Finanzen.

Privat gelten meine Interessen dem Tanz, Sport, Musik und dem Besuch von Veranstaltungen sowie aktuellen Neuigkeiten aus Wirtschaft, Technik und Unterhaltung sowie regionalen Berichten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN